top of page
DSC01714.jpg

Patienteninformationen

Hier werden sämtliche relevanten Fragen zum Ablauf, zu den Kosten und alle weiteren Detalis von der RehaBox beantwortet.

Wichtiges zur Physiotherapie

-

+

Um von physiotherapeutischen Leistungen Gebrauch zu machen, ist eine gültige ärztliche Verordnung erforderlich, die nach einer ärztlichen Konsultation ausgestellt wird. Bei von der Krankenversicherung gedeckter Physiotherapie benötigen wir zusätzlich die Krankenversicherungsdaten. Falls die Therapie über die Unfallversicherung abgewickelt wird, sind die entsprechende Unfalldaten erforderlich. Der/die Patient:in verpflichtet sich, diese Verordnung spätestens zum ersten Termin vorzulegen. Für physiotherapeutische Check-ups, Beratungen, Trainings und Bodywork besteht auch die Möglichkeit der Selbstzahlung. In diesem Fall ist keine ärztliche Verordnung oder Vorlage von Krankenversicherungsdaten erforderlich.

-

+

Für den ersten Termin ist eine Zeitdauer von 50-60 Minuten vorgesehen. Neben dem persönlichen Kennenlernen werden wir auch administrative Aufgaben erledigen und mit der Therapie beginnen. Die weiteren Sitzungen erstrecken normalerweise über 30 Minuten. Dabei arbeiten wir in der Regel 25 Minuten zusammen, während ich 5 Minuten einrechne, um administrative Aufgaben zu erledigen. Dazu gehören zum Beispiel Terminvergaben, Rücksprachen mit dem Arzt und dem Verfassen eines Patientenberichts. Letzteres ist für mich verpflichtend und dient dazu, dir eine qualitativ hochwertige Physiotherapie zu bieten und eine sinnvolle multidisziplinäre Kommunikation zu fördern.

​

-

+

Bitte beachten, dass es während der Untersuchung oder Behandlung im Raum erforderlich sein kann, bestimmte Kleidungsstücke abzulegen. Ich empfehle hierfür angemessene und unkomplizierte Kleidung in der du dich Wohl fühlst. Für die aktive Arbeit in der RehaBox zu arbeiten, empfehlen sich Sportkleidung und saubere Sportschuhe für den Innenbereich. Solltest du nicht über derartige Kleidung verfügen, kannst du alternativ auch bequeme, dehnbare Kleidung und saubere Schuhe mitbringen.

-

+

Abgemachte Termine sind bindend und grundsätzlich wahrzunehmen. Falls ein vereinbarter Behandlungstermin aus einem wichtigen Grund nicht wahrgenommen werden kann, muss dies spätestens 24 Stunden vor dem Termin persönlich, telefonisch oder per E-Mail der RehaBox mitgeteilt werden. Dabei ist der Name, das Datum und die Uhrzeit anzugeben. Die Verantwortung für die Einhaltung dieser Fristen liegt beim Patienten. Wenn diese Frist nicht eingehalten wird, ist der Patient verpflichtet, das Ausfallhonorar in Höhe von 50 CHF für den versäumten Termin gemäß der Vereinbarung mit der Praxis für Physiotherapie zu entrichten. Eine separate Rechnung wird dafür ausgestellt.

Abo's und Tarife

-

+

Die Preise für physiotherapeutische Behandlungen auf ärztliche Verordnung richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben gemäß der "Tarifstruktur der Physiotherapie" und wird anhand der ärztlichen Diagnose und der körperlichen Verfassung ermittelt. Ich habe hierbei keinen Einfluss auf die Preisgestaltung. Die Abrechnung erfolgt direkt mit der Krankenversicherung (KVG) bzw. der Unfallversicherung (UVG). 

-

+

30 Minuten 75 CHF

60 Minuten 150 CHF

​

6er Abo 30 Minuten 415 CHF

6er Abo 60 Minuten 865 CHF

​

12er Abo 30 Minuten 825 CHF

12er Abo 60 Minuten 1650 CHF

-

+

30 Minuten 75 CHF

60 Minuten 150 CHF

​

6er Abo 30 Minuten 415 CHF

6er Abo 60 Minuten 865 CHF

​

12er Abo 30 Minuten 825 CHF

12er Abo 60 Minuten 1650 CHF

-

+

Video Laufanalyse auf dem Laufband mit Auswertung 60 Minuten 150 CHF

 

Laufplan für ca. 3 Monate 150 CHF

oder bis zu einem Laufevent 150 CHF - 300 CHF
inklusive Begleitung über WhatsApp oder WhatsApp Call über die Dauer des Traningsplan. 


Lauftechnik 30 Minuten 75 CHF

6er Abo 30 Minuten 410 CHF

-

+

60 Minuten 150 CHF

6er Abo 60 Minuten 865 CHF

12er Abo 60 Minuten 1650 CHF

FAQ's

Wer ist für die RehaBox geeignet?

Die RehaBox ist für jeden geeignet, der aktiv und zielgerichtet an der Bewältigung seiner Probleme und Beschwerden arbeiten möchte, unabhängig von sportlichen Vorkenntnissen, Geschlecht oder Alter. 

Darf ich mich selbständig Aufwärmen?

Während der Physiotherapie werde ich ein Warm-up von bis zu 15 Minuten für dich erstellen. Du solltest dieses eigenständig vor Beginn der Therapiesitzung durchführen, damit wir die 30 Minuten Physiotherapie effizient und zielgerichtet nutzen können.

Darf ich nach der Therapie länger trainieren?

Falls wir während der Therapiesitzung nicht alle Übungen abschließen können, besteht die Möglichkeit, die entsprechenden Übungen zu beenden und ein Cool Down durchzuführen. Die Dauer dieses Cool Downs sollte jedoch 15 Minuten nicht überschreiten.

​

Die Nutzung der Trainingsfläche im Crossfit-Bereich von HOM1 außerhalb der Physiotherapie ist nur mit einer ärztlichen Verordnung für Medizinische Trainingstherapie oder durch den Abschluss eines Abonnements von HOM1 gestattet. Im letzteren Fall gelten die Bedingungen von HOM1.

Wie kann ich Termine buchen?

Termine können online, per Telefon, per E-mail oder direkt mit den Therapeuten vereinbart werden.

Kann ich mich vor Ort umziehen? 

Ja, es sind separate Umkleideräume für Frauen und Männer verfügbar.

Kann ich nach dem Training duschen? 

Ja, es sind Sanitäranlagen mit Duschen vorhanden.

Wo soll ich warten, wenn ich früher da bin?

Der Warteraum befindet sich hinter der Rezeption in der Crossfithalle. Setzte dich, genieße die Atmosphäre und bediene dich an der Kaffeemaschine!

bottom of page